Das Frühjahr war zu mild
Die Temperaturen lagen 1,8 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990.

Das Schwetzinger Schloss mit Garten aus der Vogelperspektive. Archiv-Foto: Kay Sommer
Karlsruhe/Offenbach. (dpa/lsw) Der Frühling war in Baden-Württemberg dem Deutschen Wetterdienst zufolge zu mild. Wie der DWD am Dienstag in seiner vorläufigen Frühjahrsbilanz mitteilte, wurden im März, April und Mai im Mittel 9,4 Grad gemessen.
Die Temperaturen lagen damit 1,8 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Mitte März war es im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+