Plus Amtsgericht Pforzheim

Prozess um Schwarzarbeit gegen Ex-AfD-Fraktionschef geht weiter

Der ehemalige Landtagsfraktionschef der AfD wehrt sich gegen den Vorwurf der Schwarzarbeit. Daher hat vor mehr als einem Monat ein Prozess gegen ihn begonnen.

30.05.2023 UPDATE: 30.05.2023 09:15 Uhr 55 Sekunden
Bernd Gögel
Bernd Gögel spricht bei einer Landtagssitzung im Plenarsaal am Rednerpult. Foto: dpa

Pforzheim. (dpa/lsw) Das Pforzheimer Amtsgericht will am Dienstag (8.30 Uhr) den Schwarzarbeit-Prozess gegen den früheren Chef der AfD-Fraktion im Landtag, Bernd Gögel, fortsetzen. Nach Angaben des Gerichts könnte im Laufe des Tages ein Urteil gesprochen werden.

In dem Verfahren geht es um Sozialabgaben von mehr als 24.000 Euro, die Gögel in den Jahren 2016 und 2017 in elf Fällen nicht ordnungsgemäß für Aushilfen in seinem Unternehmen abgeführt haben soll und die somit der Renten- und Krankenversicherung entgingen.

Die sogenannten Entladehilfen - Menschen, die beim Abladen von Waren halfen und dafür ein "Trinkgeld" bekommen haben sollen - hatte er den Vorwürfen zufolge nicht angemeldet. Entsprechende Forderungen habe er mittlerweile aber beglichen, sagte Gögel nach dem ersten Verhandlungstag Ende April. Vor Gericht hatte er geschwiegen.

Ende vergangenen Jahres hatte Gögel einen vom Amtsgericht Pforzheim verhängten Strafbefehl dazu nicht akzeptiert. Er hätte eine Geldstrafe in Höhe von 140 Tagessätzen zu je 195 Euro, insgesamt

27.300 Euro, zahlen müssen. Damit wäre der 68-Jährige vorbestraft gewesen. Er legte Einspruch ein, daher wird jetzt verhandelt.

Auch interessant
Schwarzarbeit?: Ex-AfD-Landtagsfraktionschef Gögel vor Gericht
Strafbefehl: AfD-Fraktionschef tritt zurück
AfD Baden-Württemberg: Strafbefehl für Fraktionschef Gögel in Affäre um Schwarzarbeit

Der AfD-Politiker war von 2003 an selbstständiger Speditionskaufmann und Geschäftsführer in Sulz am Neckar (Landkreis Rottweil); später verlegte er den Sitz seiner Firma nach Tiefenbronn (Landkreis Karlsruhe). Zum Ende des Jahres 2017 löste er seine Spedition auf.

Wegen der Vorwürfe trat Gögel Ende 2022 nach fünf Jahren vom Vorsitz der Fraktion zurück und ist seither einfacher Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Enz. Sein Nachfolger ist Anton Baron.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.