Forscher: Radikalisierung durch Corona bleibt
Irgendwann ist die Pandemie vorbei, doch was wird dann aus den Menschen, die gegen die Maßnahmen protestieren? Ein Rechtsextremismus-Forscher befürchtet, dass andere Themen in ihren Fokus rücken.

Leipzig (dpa) - Von radikalisierten Gegnern der Corona-Politik könnte aus Sicht des Rechtsextremismus-Forschers Johannes Kiess von der Universität Leipzig auch in einigen Jahren noch Gefahr ausgehen.
"Walter Lübcke ist auch erst 2019 ermordet worden und nicht auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingswelle", sagte der Wissenschaftler am Else-Frenkel-Brunswik-Institut für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+