Plus Hintergrund

Wahlen in Brandenburg und Sachsen - Rekordwerte für Parteien

Dresden/Potsdam (dpa) - Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben einigen der im Bundestag vertretenen Parteien neue Rekordwerte beschert - im Positiven wie im Negativen:

02.09.2019 UPDATE: 02.09.2019 15:52 Uhr 54 Sekunden
Nach Landtagswahlen
Arbeiter bauen nach den Landtagswahlen ein Wahlplakat ab. Die Linken haben bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg so schwach abgeschlossen wie seit 1990 nicht mehr. Foto: Robert Michael

Dresden/Potsdam (dpa) - Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben einigen der im Bundestag vertretenen Parteien neue Rekordwerte beschert - im Positiven wie im Negativen:

AFD: Die Rechtspopulisten holen sich in Sachsen mit 27,5 Prozent der Wählerstimmen ihr Rekordergebnis auf Landes-, Bundes- und Europaebene. In Brandenburg fahren sie mit 23,5 Prozent ihren nunmehr drittbesten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+