Plus Deutscher Gewerkschaftsbund

Deutschland entgehen Milliarden durch Lücken im Tarifsystem

Millionen Beschäftigte in Deutschland arbeiten nicht unter den Bedingungen eines Tarifvertrags. Wäre dies anders, könnte laut Gewerkschaftsbund auch der Staat profitieren.

28.09.2019 UPDATE: 28.09.2019 10:18 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Banknoten
Der Staat soll seine öffentlichen Aufträge an Bedingungen für faire Bezahlung knüpfen, fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund. Foto: Jens Wolf/zb

Berlin (dpa) - Den Sozialkassen und dem Staat entgehen nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zweistellige Milliardensummen durch Lücken im Tarifsystem.

Würden für alle Beschäftigten Tarifverträge gelten und sie entsprechend mehr verdienen, würden laut DGB fast 40 Milliarden Euro mehr an Sozialbeiträgen und Steuern pro Jahr fließen, wie aus Berechnungen des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+