Länder setzen auf mobiles Impfen wegen sinkender Impfzahlen
Deutschlands Corona-Impffortschritt verlangsamt sich, obwohl die Inzidenz wieder steigt. Mit kreativen Lösungen wollen die Länder nun Bürger von der Spritze überzeugen.

Berlin (dpa) - Angesichts sinkender Nachfrage nach Corona-Impfungen setzen die Bundesländer zunehmend auf flexible Lösungen, um mehr Menschen zu erreichen. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur hervor.
Das Interesse an einer Impfung lässt vielerorts nach, teilweise werden Impfzentren geschlossen. Außerdem gibt es immer mehr mobile Impfteams, und Menschen können sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+