Plus Analyse

Was Scholz' Soli-Pläne für den Steuerzahler bedeuten

Steuerzahlern stellt sich gerade die Frage: Gehöre ich zu den unteren 90 oder doch zu den oberen 10 Prozent? Denn die ersten werden bald keinen Soli mehr zahlen müssen. Was bedeuten die Pläne genau?

21.08.2019 UPDATE: 21.08.2019 13:28 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Solidaritätszuschlag
Der Soli wird zunächst nicht für alle Steuerzahler abgeschafft. Foto: Jens Büttner

Berlin (dpa) - Die meisten Bundesbürger sollen ab 2021 keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen. Pro Jahr nimmt der Staat damit nach Rechnung des Finanzministeriums etwa 10,9 Milliarden Euro weniger ein - Geld, das die Steuerzahler sparen, die einen ein paar Hundert Euro, die anderen mehr als Tausend.

Am Mittwoch hat das Kabinett die Pläne von Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz