RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Inland
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

425.000 Mitglieder stimmen ab

Endspurt um den SPD-Vorsitz - Kühnert will in Parteiführung

Wer führt künftig Deutschlands älteste Partei? Zum Start der Stichwahl prallen Gegensätze aufeinander - doch auch Gemeinsamkeiten werden deutlich. Für eine Überraschung sorgt ein Junger.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.11.2019, 04:38 Uhr
  • Kevin Kühnert

    Juso-Chef Kevin Kühnert hat angekündigt, für den SPD-Parteivorstand zu kandidieren. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

  • Stichwahl um SPD-Vorsitz

    Die Kandidatenpaare Norbert Walter-Borjans (l) und Saskia Esken (2.v.l) sowie Olaf Scholz und Klara Geywitz. Foto: Jörg Carstensen/dpa

  • Kevin Kühnert
  • Stichwahl um SPD-Vorsitz

Berlin (dpa) - Die SPD hat den Schlussspurt auf der Suche nach einem neuen Parteivorsitz begonnen. Seit Dienstag können die rund 425.000 Parteimitglieder ihre Stimme in der Stichwahl abgeben.

Ende kommender Woche soll klar sein, ob Klara Geywitz und Olaf Scholz oder Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans den Vorsitz übernehmen sollen. Anlass für Spekulationen in der Partei gab Juso-Chef Kevin Kühnert mit seiner Ankündigung, für den Parteivorstand zu kandidieren.

DUELL DER KANDIDATEN - UNTERSCHIEDE:

In einem Fernsehduell prallten die Ansichten der Kandidaten zum Fortbestehen der großen Koalition noch einmal hart aufeinander. Die Bundestagsabgeordnete Esken, die im Duo mit dem früheren NRW-Finanzminister Walter-Borjans antritt, bekräftigte, sie wolle die Zukunft der Groko von Nachverhandlungen des Koalitionsvertrags abhängig machen. Gelängen diese mit der Union nicht, wolle sie auf dem SPD-Parteitag Anfang Dezember empfehlen, dass mit der Koalition Schluss sei, sagte Esken bei der Debatte des Redaktionsnetzwerks Deutschland und des TV-Senders Phoenix. Dabei bezweifelte Esken, dass CDU/CSU auf die SPD zugehen werden - von der CDU seien bereits Signale nach dem Motto gekommen: "Die Verteilungsfrage stellt sich nicht, nein, der Koalitionsvertrag wird nicht weiter verhandelt."

Scholz, der mit der Brandenburgerin Klara Geywitz antritt, entgegnete, es gebe auch so noch wichtige Dinge, "die wir jetzt noch durchsetzen wollen". Der Vizekanzler führte die Rentenkommission an, die der Regierung im März Vorschläge für die langfristige Sicherung der Rente machen will - sowie das geplante Zurückdrängen befristeter Jobs. Scholz betonte: "Nachdem die SPD gerade einen riesigen großen Sieg errungen hat, einen großen Erfolg erreicht hat, die Grundrente, die in drei Koalitionen nicht zustande gekommen ist, (...) haben wir auch etwas vorzuweisen - wir sollten uns nicht selbst schlecht reden."

DUELL DER KANDIDATEN - GEMEINSAMKEITEN:

Am Beispiel Rente zeigte sich aber auch, dass sich die Duos in vielen Fragen nicht grundlegend unterscheiden: Scholz und Walter-Borjans sprachen sich mit jeweils anderen Worten für ein langfristig sicheres Rentenniveau aus. Scholz nannte eine Summe von 30 Milliarden Euro pro Jahr, die der Staat aus dem Bundeshaushalt dafür längerfristig ausgeben könne. Walter-Borjans warb für Rentenbeiträge auch auf Vermietungen und Kapitaleinkünfte - aber auch für den Einsatz von mehr Steuermitteln.

KÜHNERTS KANDIDATUR:

Mit der angekündigten Kandidatur des Juso-Chefs hat der SPD-Konvent vom 6. bis 8. Dezember einen spannenden Punkt mehr - neben der Bestätigung des siegreichen Duos und der erwarteten Abstimmung zur Zukunft der GroKo. Er halte es für nicht schlüssig, zwei Jahre lang immer wieder auch Kursänderungen zu fordern, die Verantwortung dafür aber anderen zu überlassen, sagte Kühnert der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). Der 30-Jährige schloss aus, Generalsekretär der Partei zu werden - den Posten des stellvertretenden Parteivorsitzenden könne er sich aber vorstellen. Eine Konfrontation mit einem potenziellen Parteichef Scholz sehe er als dessen Vize nicht: "Stärke kommt daraus, Unterschiedlichkeiten zuzulassen", sagte Kühnert.

KÜHNERTS ROLLE:

Von Beginn an hat der Juso-Chef Walter-Borjans und Esken unterstützt: "Da würde ich die Partei in guten Händen sehen." Schon früher kritisierte er Scholz mit einiger Inbrunst ("Das war kommunikativ ganz alte Schule."). Doch ob Kühnerts Einsatz Walter-Borjans und Esken tatsächlich zum Sieg verhilft, steht in den Sternen. Zahlreiche prominente Genossen unterstützen Scholz/Geywitz. Auf NDR Info bewertete Kühnert das so: "Natürlich wird die Nervosität im politischen Berlin jetzt größer, dass die Wahl von Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken schlechtere Auswirkungen auf die GroKo haben würde, denn die beiden sind das deutlich kritischere Team." Doch zum bisherigen Profil Kühnerts gehört auch, dass er Beschlüsse durchaus mitträgt. Nachdem der GroKo-Kritiker beim SPD-Mitgliederentscheid über die GroKo 2018 unterlegen war, akzeptierte er das Ergebnis. Insofern könnte er seine Rolle auch unter Scholz/Geywitz neu erfinden, heißt es in der Partei. Als Juso-Vorsitzender will Kühnert beim Bundeskongress des SPD-Nachwuchses an diesem Wochenende in Schwerin bestätigt werden.

WAS DIE SPD NOCH WILL:

Übrigens würde Kühnert einem verkleinerten Führungsgremium der SPD angehören - vor den Wahlen sollen die Parteitagsdelegierten über Satzungsänderungen für eine schlankere Parteistruktur abstimmen. Danach soll es noch um zahlreiche Neuerungen beim Programm gehen, wobei die SPD etwa beim Sozialen deutlich nach links rücken will. Denn längerfristig soll die GroKo auf jeden Fall ein Auslaufmodell sein.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heilbronn: Vermummte mit Schusswaffen wollten nur Video drehen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • "Dauerbrenner" Kaminrauch: Schon wieder Feuerwehr-Fehlalarm in der Heidelberger Neugasse (plus Video)
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Waldbrunn-Waldkatzenbach: SEK half bei Zwangsräumung - Schusswaffen gefunden
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Endlich freie Fahrt: RNZ und Fahrradclub testeten die neue Radachse am Adenauerplatz
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heilbronn: Vermummte mit Schusswaffen wollten nur Video drehen
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • "Dauerbrenner" Kaminrauch: Schon wieder Feuerwehr-Fehlalarm in der Heidelberger Neugasse (plus Video)
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
Meist gelesen
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Heidelberg: Plötzlich blockierte ein Bus die Brückenstraße
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • "Lichterzauber" und gähnende Leere: Ein Adventsbummel durch Ludwigshafen in Zeiten maroder Hochstraßen
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Bleibt der 17-Jährige in Haft? (Update)
  • Waldbrunn-Waldkatzenbach: SEK half bei Zwangsräumung - Schusswaffen gefunden
  • Mannheim: Freilaufende Hunde attackieren Seniorin
weitere Meldungen
  • Werbeverbot: Abtreibungsparagraf 219a: Erneut Geldstrafe für Ärztin
  • «Armutsbericht 2019»: Sozialverband: Große regionale Unterschiede bei Armut
  • Berateraffäre: Kritik an Aktenschwärzung im Verteidigungsministerium
  • Interne Mails: BKA spielte Anschlagsrisiko durch Anis Amri herunter
  • Affäre um Mord an Georgier: Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus
  • Immer weniger Erwerbstätige: Prognose: Wohlstand in Deutschland wird sinken
  • Andreas Scheuer unter Druck: Untersuchungsausschuss zur geplatzten Pkw-Maut gestartet
  • Neue SPD-Spitze: Esken und Walter-Borjans führen «gutes Gespräch» mit Merkel
  • AfD-Hochburg in Sachsen: Die unzufriedenen Zufriedenen - Steinmeier besucht Pulsnitz
  • Verträge voreilig geschlossen?: Scheuer sucht vor Maut-U-Ausschuss den Befreiungsschlag
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung