Dobrindt fordert geringere Leistungen für arbeitslose Asylbewerber
Der CSU-Landesgruppenchef fordert zum einen eine Reform der Sozialleistungen für Asylbewerber und verknüpft dies mit der Arbeitsaufnahme. Allerdings steht dem das Grundgesetz im Weg.

Von Thomas Vitzthum
Berlin. Es gab Zeiten, da war die gesellschaftliche Stimmung gegen eine massenhafte Arbeitsaufnahme durch Asylbewerber, ob anerkannt oder nicht. Zu groß war die Sorge vor Verdrängungseffekten. Davon ist derzeit nichts zu spüren. Flüchtlinge und Asylbewerber sollen nach Meinung eines Großteils der Bevölkerung arbeiten. Das hat Gründe. Der Anteil der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+