Plus Wie viel weniger ist genug?

Dobrindt fordert geringere Leistungen für arbeitslose Asylbewerber

Der CSU-Landesgruppenchef fordert zum einen eine Reform der Sozialleistungen für Asylbewerber und verknüpft dies mit der Arbeitsaufnahme. Allerdings steht dem das Grundgesetz im Weg.

01.08.2024 UPDATE: 01.08.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Alexander Dobrindt, Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag. Foto: dpa

Von Thomas Vitzthum

Berlin. Es gab Zeiten, da war die gesellschaftliche Stimmung gegen eine massenhafte Arbeitsaufnahme durch Asylbewerber, ob anerkannt oder nicht. Zu groß war die Sorge vor Verdrängungseffekten. Davon ist derzeit nichts zu spüren. Flüchtlinge und Asylbewerber sollen nach Meinung eines Großteils der Bevölkerung arbeiten. Das hat Gründe. Der Anteil der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.