Plus Wer sollte handeln?

Drohnenwall droht zum Flickenteppich zu werden

Berlin wirkt bei der Abwehr unbemannter Fluggeräte planlos. Das liegt auch am Zuständigkeitsgerangel.

08.10.2025 UPDATE: 08.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Langstreckendrohnen auf einem Rollfeld: Auch kleinere Modelle können bereits großen Schaden anrichten. Symbolbild: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Bei Unglücken wie besonders schweren Verkehrs- und Zugunfällen oder Naturkatastrophen wie etwa die Flut im Ahrtal ist die Sachlage klar: Die Bundeswehr darf helfen; sie leistet Amtshilfe. Die deutsche Verfassung gibt jedoch einen engen Rahmen vor. Denn prinzipiell darf das Militär im Inneren nicht tätig werden, das ist

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.