Plus Verfassungsgericht

Wie verständlich müssen Gesetze sein?

Wer es aus Paragraph 6 im Bundeswahlgesetz herauslesen will, der wird vermutlich scheitern.

19.04.2023 UPDATE: 19.04.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Skeptisch: Verfassungsrichter Peter Müller äußerte Zweifel an der Verständlichkeit des Wahlgesetzes. Foto: dpa

Von Daniel Bräuer

Karlsruhe. So mancher fühlte sich an "Asterix erobert Rom" erinnert. Das sei zwar kein "Haus, das Verrückte macht", aber ein Gesetz, das Verrückte macht. So sagte es eine Sachverständige, als der Bundestag 2020 das Wahlrecht änderte. Und so zitierte es nun Verfassungsrichter Peter Müller, Berichterstatter im Zweiten Senat, der über die damals beschlossene

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.