Plus Richterwahl geplatzt

Wie Spahn und Merz Vertrauen in Karlsruhe verspielen

Ein angeblicher Plagiatsvorwurf, ein zerstrittener Bundestag, ein beschädigter Jens Spahn: Die Verfassungsrichterwahl wird zum politischen Desaster.

12.07.2025 UPDATE: 12.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 26 Sekunden
Betretene Gesichter auf der Regierungsbank: SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil (l.) mit Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz. Foto: dpa

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin

Berlin. Die Fraktionssitzung der Union hatte gerade erst ein paar Minuten gedauert, da gingen bei der Führung der SPD-Fraktion schon SMS ein. Und die hatten es in sich. CDU und CSU hatten sich schon um acht Uhr getroffen, um über ihr Abstimmungsverhalten für die Wahl der Verfassungsrichter zu sprechen, die am Vormittag starten sollte.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.