Plus Recht

CSU fordert Prozesse gegen Strafunmündige

Neue "Verantwortungsverfahren" sollen steigende Kinder- und Jugendgewalt bekämpfen.

07.10.2025 UPDATE: 07.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Justiz
Jugendliche vor dem Gesetz: Ab 14 kann Strafmündigkeit greifen. Symbolbild: dpa

Von Antonia Herzinger, RNZ Berlin

Berlin. Immer mehr Kinder unter 14 Jahren schlagen in der Polizeilichen Kriminalstatistik als Tatverdächtige bei Straftaten im Bereich der Gewaltkriminalität auf. 2024 wurden rund 13.800 Fälle registriert, gut elf Prozent mehr als im Vorjahr. Nach geltendem Recht sind diese Kinder nicht strafmündig und in vielen Fällen erwarten sie keine

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.