Die Mitläuferfabrik
Wie NS-Parteigänger nach 1945 wieder Karriere machen konnten

Oben: Ein sowjetischer Soldat hisst am 2. Mai 1945, drei Tage nach der Eroberung, auf dem Berliner Reichstag die Rote Flagge noch einmal für die Kamera. - Unten: In Moskau laufen dieser Tage die Proben für die große Siegesparade am Samstag. Fotos: dpa
Von Daniel Bräuer
Nachher will es keiner gewesen sein. Bald nach Kriegsende fragten sich britische Soldaten, wo wohl all die überzeugten Hitler-Anhänger waren, mit denen sie gerechnet hatten. Überall nur: Nichtswisser, Unbeteiligte, heimliche Nazigegner.
Während sich viele Deutsche nach 1945 aus Scham ins Unpolitische zurückzogen und die Vergangenheit eifrig beschwiegen, trugen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+