Plus Jubel von Berlin bis Mannheim

Viele Deutsch-Türken stimmten für Erdogan

Es gibt Kritik von Özdemir. Ein Forscher meint:  Den Präsidenten nicht dämonisieren.

30.05.2023 UPDATE: 30.05.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Recep Tayyip Erdogan
Recep Tayyip Erdogan vor Anhängern im Präsidentenpalast in Ankara. Archivfoto

Von Gregor Bauernfeind

Berlin/Istanbul. Nach dem Wahlsieg von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei hat die erneut hohe Zustimmung bei den Wahlberechtigten in Deutschland für Streit gesorgt. Agrarminister Cem Özdemir forderte eine "Zeitenwende" in der deutschen Türkei-Politik. "Wir haben im Umgang mit Putin gesehen, wozu das führt, wenn man sich eine Situation schönredet",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.