Plus Der Selbstgerechte

Sarkozy inszeniert sich nach seiner Verurteilung als Verfolgter

Frankreichs Ex-Präsident ist dabei alles andere als unschuldig. Die Skandale blieben nach seinem Rücktritt aus der Politik.

25.10.2025 UPDATE: 25.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden
Sarkozy wird vor Haftantritt von seiner Frau Carla Bruni verabschiedet. Foto: AFP

Von Tim Müller

Paris. Eine Biografie über Jesus und "Der Graf von Monte Christo": Das sind die Bücher, die Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy diese Woche zum Antritt seiner Haftstrafe medienwirksam mit ins Gefängnis nahm. Sarkozy inszeniert sich damit als Verfolgter, als tragischer – fast messianischer – Held.

Seit dem Ende seiner Präsidentschaft im Jahr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.