Der 20. Mai 2006 – Die Einnahmen stiegen, das Vertrauen sank
Am 19. Mai 2006 beschloss der Bundestag die Anhebung der Mehrwertsteuer. Für viele war das ein klarer Wortbruch von SPD und Union.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Es war die größte Steuererhöhung der bundesdeutschen Geschichte – und der erste Aufreger in der noch jungen Ära Merkel. Im Mai 2006 beschloss der Bundestag, die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent anzuheben. Die Kanzlerin von der CDU und ihr damaliger Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) rechtfertigten das mit der Notwendigkeit, den Haushalt zu sanieren. Doch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+