Plus Vorwurf der Vergewaltigung

Schwedisches Gericht lehnt Haftbefehl für Assange ab

Amerikaner und Schweden machen sich im Fall Assange Konkurrenz. Beide wollen den Wikileaks-Gründer wegen strafrechtlicher Ermittlungen in die Finger bekommen. Ein schwedisches Bezirksgericht hat einen Haftbefehl jedoch abgelehnt.

03.06.2019 UPDATE: 03.06.2019 17:08 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Julian Assange
Julian Assange, Mitbegründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, verlässt ein Gericht in London. Assange sitzt derzeit eine Gefängnisstrafe in Großbritannien ab. Foto: Matt Dunham/AP

Stockholm (dpa) – Das Bezirksgericht im schwedischen Uppsala hat am Montag einen Haftbefehl gegen Julian Assange abgelehnt. Die Ermittlungen gegen Assange werden damit aber nicht eingestellt.

Da Assange in Großbritannien eine Gefängnisstrafe absitze, sei es möglich, ihn durch Erlass eines sogenannten Ermittlungsbefehls zu befragen, sagte der Richter einem Liveblog der Zeitung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+