Plus Konflikt in Nordafrika

Maas macht bei Abzug ausländischer Söldner aus Libyen Druck

Libyen ist nach dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 in einem Bürgerkrieg versunken. Ende des Jahres soll eigentlich gewählt werden, aber ob es dazu wirklich kommt, ist ungewiss.

22.09.2021 UPDATE: 22.09.2021 19:48 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Libyen-Konferenz
Bundesaußenminister Heiko Maas eröffnet die Libyen-Konferenz am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

New York (dpa) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat erneut einen schnellen Abzug ausländischer Söldner aus Libyen gefordert.

Gleichzeitig pochte er am Mittwoch bei einer Libyen-Konferenz am Rande der UN-Generalversammlung in New York darauf, die Wahlen in dem nordafrikanischen Krisenland wie geplant am 24. Dezember abzuhalten, um den Friedensprozess nach vielen Jahren des Bürgerkriegs

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+