Experten rechnen mit steigender Zahl an Wolfshybriden
Hunde stammen von Wölfen ab. Diese galten in Deutschland als ausgerottet. Doch seit zwei Jahrzehnten kehren sie zurück - und paaren sich manchmal auch mit Hunden. Der Mischlings-Nachwuchs gilt als problematisch.

Mainz (dpa) - Mit der Ausbreitung des Wolfes in Deutschland wächst die Wahrscheinlichkeit für Paarungen mit Hunden. "Theoretisch können Wolfshybride überall dort entstehen, wo Wölfe und Hunde zusammentreffen", teilte das rheinland-pfälzische Umweltministerium in Mainz mit.
Die Mischlinge seien in freier Natur überlebensfähig. Sie könnten weniger scheu und somit gefährlicher sein als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+