Corona und Fitness - kreative Lösungen im Wohnzimmer
Bauch-Beine-Po, Yoga oder Zumba: Wer früher gern im Fitnessstudio trainierte, muss jetzt auf die eigenen vier Wände oder andere Orte umsteigen. Während Fitness-Trainer sich um ihre Existenz sorgen, brechen für App-Anbieter gute Zeiten an.

Berlin/Hamburg (dpa) - Die Sporttasche packen und ab ins Fitnessstudio - für Freizeitsportler ein gewohntes Ritual, das seit wenigen Tagen plötzlich wegfällt. Sporthallen und Fitnessstudios sind wegen Corona geschlossen.
Doch es gibt Alternativen: "Die Branche war schon ab dem ersten Tag der Zwangsschließung aktiv und versucht ihren Mitgliedern dennoch eine Leistung anzubieten -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+