Plus Notfallvorsorge

Bevölkerungsschutz-Chef: Müssen widerstandsfähiger werden

Notvorräte sollte jeder zu Hause haben - auch um anderen helfen zu können, etwa bei Hochwasser. Was staatliche Stellen tun, um Deutschland resilienter zu machen, erklärt BBK-Präsident Ralph Tiesler.

10.01.2025 UPDATE: 10.01.2025 06:03 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Labor 5000 vom Roten Kreuz
Das DRK betreibt das Pilotprojekt «Labor Betreuung 5000». Zum Einsatz kam es etwa als Notunterkunft für Flüchtlinge am ehemaligen Berliner Flughafen Tegel. (Archivfoto)

Bonn (dpa) - Hochwasserlagen, die Corona-Pandemie und andere Katastrophen der vergangenen Jahre haben aus Sicht von Bevölkerungsschützern gezeigt, wo Deutschland bei der Notfallvorsorge noch Nachholbedarf hat. "Wir müssen in allen Bereichen widerstandsfähiger werden", sagt der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, der Deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+