Wie der Vermisstenfall Maddie zum Mediensturm wurde
Der Fall Madeleine McCann ist unauflöslich mit der britischen Boulevardpresse verknüpft. Ob die mediale Aufmerksamkeit hilfreich oder schädlich war, ist so ungewiss wie das Schicksal des Mädchens.

London (dpa) - Es ist ein Mediensturm, der über den beschaulichen Urlaubsort Praia da Luz in Portugal hereinbricht, als vor etwas mehr als 18 Jahren ein kleines britisches Mädchen vermisst gemeldet wird.
Die damals dreijährige Madeleine McCann - in Medien meist Maddie genannt - verschwindet aus ihrem Bett in einer Ferienanlage, während die Eltern beim Abendessen in einem nahen Restaurant
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+