Kalenderblatt

Was geschah am 8. Dezember?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

07.12.2024 UPDATE: 07.12.2024 23:58 Uhr 46 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. Dezember 2024

Namenstag

Edith, Elfrieda, Sabina

Historische Daten

2022 - Die in Russland zu neun Jahren Haft verurteilte US-Basketballerin Brittney Griner kommt frei. Nach monatelangen Verhandlungen wird sie gegen den in den USA inhaftierten russischen Waffenhändler Viktor But ausgetauscht.

2009 - Nach 13 Jahren rechtlicher Auseinandersetzungen erzielt die US-Regierung eine Einigung mit indigenen Gemeinschaften und stellt insgesamt 3,4 Milliarden Dollar (2,3 Milliarden Euro) als Entschädigung bereit. Laut Regierungsangaben profitieren rund 300.000 amerikanische Ureinwohner von den Zahlungen.

1994 - Bei einem vermutlich durch einen Kurzschluss entstandenen Feuer in einem Kino in Kelamayi (Provinz Xingjiang) kommen 323 Menschen ums Leben. Die meisten der Opfer sind Kinder, die sich dort zu einer Kulturaufführung versammelt hatten. Die Notausgänge waren versperrt.

1974 - In einer Volksabstimmung sprechen sich 69 Prozent der Griechen für die Abschaffung der Monarchie aus.

1869 - Das Erste Vatikanische Konzil beginnt, auf dem 1870 Papst Pius IX. das Dogma der päpstlichen Unfehlbarkeit verkündet.

Geburtstage

1974 - Golineh Atai (50), deutsche Fernsehjournalistin, Leiterin des ZDF-Studios Kairo, ARD-Korrespondentin in Moskau und Kiew

1964 - Richard David Precht (60), deutscher Schriftsteller und Philosoph ("Wer bin ich und wenn ja, wie viele?")

1964 - Teri Hatcher (60), amerikanische Schauspielerin ("Desperate Housewives")

1929 - Arnulf Rainer (95), österreichischer Maler ("Übermalung")

Todestage

1989 - Max Grundig, deutscher Unternehmer, Gründer des nach ihm benannten Elektronik-Unternehmens 1930, geb. 1908

© dpa-infocom, dpa:241207-930-311218/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.