Kalenderblatt

Was geschah am 26. April?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

25.04.2025 UPDATE: 25.04.2025 23:58 Uhr 48 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 26. April 2025

Namenstag

Kletus, Ratbert, Richardius, Trudpert

Historische Daten

2023 - Die Jugendorganisation der AfD wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung beobachtet. Bislang wurde sie vom Inlandsnachrichtendienst als rechtsextremistischer Verdachtsfall bewertet.

2002 - Ein ehemaliger Schüler erschießt in einem Erfurter Gymnasium 16 Menschen und sich selbst. Der Täter war zwei Monate vor seinem Schulabschluss an ein anderes Gymnasium verwiesen worden.

1997 - In einer Grundsatzrede ("Ruck-Rede") wirft Bundespräsident Roman Herzog den Eliten in Politik und Wirtschaft in Deutschland Versagen bei dringenden Reformen vor. Zugleich ruft er dazu auf, Visionen für das nächste Jahrtausend zu entwickeln und appelliert an alle Bürger, von liebgewonnenen Besitzständen Abschied zu nehmen.

1925 - Der damals 77-jährige Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg wird zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt.

1925 - Franz Kafkas Roman "Der Prozess" erscheint posthum im Berliner Verlag Die Schmiede.

Geburtstage

1945 - Winfried Glatzeder (80), deutscher Schauspieler ("Die Legende von Paul und Paula")

1940 - Dietmar Hopp (85), deutscher Unternehmer und Industriemanager, Mitbegründer des Software-Unternehmens SAP 1972, Vorstandschef bis 1998

1940 - Dietrich Mattausch (85), deutscher Schauspieler (Serienrollen in "Der Fahnder", "Der Pfundskerl")

1940 - Giorgio Moroder (85), italienischer Komponist und Musikproduzent, Produzent von Disco-Hits, drei Oscars für die beste Filmmusik

Todestage

2005 - Maria Schell, österreichisch-schweizerische Schauspielerin (Film "Die Brüder Karamasow", TV-Serie "Die glückliche Familie"), geb. 1926

© dpa-infocom, dpa:250425-930-467841/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.