Kalenderblatt

Was geschah am 13. Januar?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

12.01.2025 UPDATE: 12.01.2025 23:58 Uhr 48 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. Januar 2025

Namenstag

Gottfried, Hilarius

Historische Daten

2024 - Die Demokratische Fortschrittspartei gewinnt die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Taiwan. Neuer Präsident wird William Lai mit mehr als 40 Prozent der Stimmen. Damit bleibt das Land auf einem US-freundlichen und chinakritischen Kurs.

1990 - Die Sozialdemokratische Partei der DDR (SDP) ändert ihren Namen in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und bekennt sich damit zur Tradition der 1946 mit der SED zwangsvereinigten SPD.

1985 - Auf der Strecke Dschibuti-Addis Abeba entgleist ein mit zu hoher Geschwindigkeit über eine Brücke fahrender überfüllter Zug. In den in eine Schlucht gestürzten vier Waggons sterben 428 Passagiere, 370 werden verletzt.

1980 - Die Grünen konstituieren sich auf ihrem Gründungsparteitag in Karlsruhe als Bundespartei.

1935 - Im Saarland stimmen rund 90,8 Prozent der Wähler für die Rückkehr zum Deutschen Reich. 1920 war das Saargebiet nach dem Versailler Vertrag für 15 Jahre dem Völkerbund unterstellt worden.

Geburtstage

1975 - Daniel Kehlmann (50), deutscher Schriftsteller, "Die Vermessung der Welt", "Ich und Kaminski", "Beerholms Vorstellung"

1975 - Tom Gaebel (50), deutscher Jazzsänger, Album: "Good Life"

1970 - Marco Pantani, italienischer Radrennfahrer, Gesamtsieger beim Giro d'Italia und bei der Tour de France 1998, gest. 2004

1950 - John McNaughton (75), amerikanischer Filmregisseur, Kinofilm: "Mit Schirm, Charme und Melone"

Todestage

1625 - Jan Bruegel d. Ä., niederländischer Maler, zweiter Sohn von Pieter Bruegel d. Ä., geb. 1568

© dpa-infocom, dpa:250112-930-342266/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.