Plus

Tarifverhandlungen für Erzieher gehen weiter - vielerorts Warnstreiks

Offenbach (dpa) - Begleitet von Kita-Warnstreiks in mehreren Bundesländern sind die Tarifverhandlungen für Erzieher und Sozialarbeiter fortgesetzt worden. Arbeitgeber und Gewerkschaften ringen seit Wochen um einen neuen Tarifvertrag für die 240 000 Beschäftigten im kommunalen Dienst. Mit den Warnstreiks wollen die Beschäftigten den Druck erhöhen. Die Verhandlungen sind auf zwei Tage angesetzt. Die Gewerkschaften Verdi, GEW und dbb fordern eine höhere Eingruppierung, die den Beschäftigten Gehaltssteigerungen von im Schnitt zehn Prozent bringen würde.

20.04.2015 UPDATE: 20.04.2015 14:26 Uhr 17 Sekunden

Offenbach (dpa) - Begleitet von Kita-Warnstreiks in mehreren Bundesländern sind die Tarifverhandlungen für Erzieher und Sozialarbeiter fortgesetzt worden. Arbeitgeber und Gewerkschaften ringen seit Wochen um einen neuen Tarifvertrag für die 240 000 Beschäftigten im kommunalen Dienst. Mit den Warnstreiks wollen die Beschäftigten den Druck erhöhen. Die Verhandlungen sind auf zwei Tage angesetzt.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+