Intellektuellen-Streit zu Waffenlieferungen
Soll Deutschland die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russischen Angreifer auch mit schweren Waffen unterstützen? Auf die Kontroverse im Bundestag folgt jetzt der Streit der deutschen Intellektuellen.
04.05.2022 UPDATE: 04.05.2022 15:31 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden

Gehört zu den Unterzeichner eines neuen Briefs an Bundeskanzler Scholz: Der Schriftsteller Daniel Kehlmann.
Berlin(dpa) - Als Reaktion auf den kürzlich veröffentlichten Offenen Brief von Gegnern kontinuierlicher Waffenlieferungen an die Ukraine haben sich nun mehrere Intellektuelle in einem gemeinsamen Aufruf an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dafür ausgesprochen.
"In den Händen der Angegriffenen sind auch Panzer und Haubitzen Defensivwaffen, weil sie der Selbstverteidigung dienen", heißt es
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen