Plus Berlin

Polizei bei Gedenken an Weltkriegsende im Großeinsatz

Zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gibt es in Berlin viele Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen. Auch die russisch-nationalistische Rockergruppe "Nachtwölfe" wird erwartet. Wird alles friedlich verlaufen?

09.05.2022 UPDATE: 09.05.2022 08:42 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Flaggenverbot in Berlin
Berlin hat am Sonntag und Montag für 15 Gedenkorte Auflagen erlassen, unter anderem ein Verbot von russischen und ukrainischen Fahnen.

Berlin (dpa) - Mit Kranzniederlegungen und Kundgebungen ist in Berlin an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 77 Jahren erinnert worden.

Der russische Botschafter Sergej J. Netschajew legte am Montag an den sowjetischen Ehrenmälern im Treptower Park und in der Nähe des Brandenburger Tores Kränze nieder. Hunderte Menschen beteiligten sich an den verschiedenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+