Plus Umwelt

UN-Bericht: Klimawandel bedroht die Energiesicherheit

Die Stromproduktion braucht viel Wasser, doch die Wasserknappheit wächst mit dem Klimawandel. Die Produktion müsse viel radikaler auf Wind und Solar umgestellt werden, warnt die Weltwetterorganisation.

11.10.2022 UPDATE: 11.10.2022 13:47 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Klimawandel
Trockenheit in Deutschland.

Genf (dpa) - Der Klimawandel bedroht nach Einschätzung der Weltwetterorganisation (WMO) die Energieproduktion weltweit. Hitzewellen und Trockenheit lassen etwa Wasserpegel sinken, die für Wasserkraft oder zur Kühlung von Atomkraftwerken gebraucht werden, wie die WMO in Genf warnte. Dazu gefährden Stürme und andere Wetterextreme vielerorts die Infrastruktur.

Der Energiesektor sei für drei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+