Hinter Schleiersehen kann Thrombose stecken
Der erste Blick am Morgen ist wie durch dichten Nebel? Das kann an kleinen Blutgerinnseln in der Netzhaut liegen. Woran merkt man, dass man möglicherweise betroffen ist?

Stuttgart (dpa) - Ist der Blick morgens öfters getrübt, kann das Anlass für einen Termin in der Augenarztpraxis sein. Denn: Dahinter kann eine Thrombose der Netzhaut stecken. Darauf weist die Stiftung Auge hin.
Bei einer solchen Thrombose bilden sich Blutgerinnsel in den Venen der Netzhaut. Das Blut kann dann nicht mehr gut fließen. Oft sammeln sich seine flüssigen Bestandteile als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+