Plus Risikogebiete

Zecken werden wieder aktiv

Mit den milderen Temperaturen werden in diesen Tagen in Hessen die Zecken wieder aktiv. Landesweit sind zehn Städte und Kreise vom Robert Koch-Institut als Risikogebiete für eine Infektion mit FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) eingestuft worden. Besonders betroffen seien die östlichen und südöstlichen Landkreise sowie der Landkreis Marburg-Biedenkopf, teilte der hessische Landesjagdverband am Mittwoch in Bad Nauheim mit.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 08:07 Uhr 21 Sekunden
Zecken werden wieder aktiv
Eine Zecke krabbelt über den Arm eines Kindes.

Bad Nauheim (dpa/lhe) - Bei der FSME handelt es sich um eine Gehirn-, Hirnhaut- oder Rückenmarksentzündung, die durch Viren nach einem Zeckenstich übertragen werden kann. Empfohlen wird die Impfung gegen FSME allen Menschen, die sich in Risikogebieten aufhalten oder dort wohnen und von Zecken gestochen werden könnten. Gegen Borreliose, die ebenfalls von Zecken übertragen wird, gibt es keine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.