Plus

Rheinland-Pfalz schafft 4000 Plätze für Kriegsflüchtlinge

Rheinland-Pfalz schafft 4000 zusätzliche Plätze für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Bürger und Kommunen sollen aber auch Unterkünfte bieten. Die Hilfsbereitschaft ist nach den Worten von Integrationsministerin Binz und Städtetagschef Ebling enorm.

28.02.2022 UPDATE: 28.02.2022 12:42 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden

Mainz (dpa/lrs) - Rheinland-Pfalz stockt seine Plätze für Kriegsflüchtlinge und Vertriebene aus der Ukraine in den fünf Aufnahmeeinrichtungen des Landes um insgesamt 4000 Plätze auf. "Wir gehen aber davon aus, dass das nicht reicht", sagte Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) am Montag in Mainz. Das Land sei mit den Kommunen im Gespräch. Innerhalb des Städtetags sei der Wille zur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.