Holocaust-Gedenktag im Zeichen von queeren Opfern
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rückt der Bundestag queere NS-Opfer in den Fokus. Sie wurden von den Nazis verfolgt, gequält, ermordet. Auch der russische Angriffskrieg ist beim Gedenken Thema.

Berlin (dpa) - Mit einer emotionalen Gedenkstunde hat der Bundestag am Freitag der Opfer des Nationalismus gedacht. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas legte in ihrer Rede einen besonderen Fokus auf Menschen, die in der NS-Zeit wegen ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer geschlechtlichen Identität verfolgt und ermordet wurden. Bundesweit und im Ausland wurden zum internationalen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+