Plus

Lufthansa nach bewegtem Jahr vor neuen Turbulenzen

Die Lufthansa steuert nach einem bewegten Geschäftsjahr 2021 auf neue Turbulenzen zu. Statt eines fulminanten Neustarts nach der Corona-Flaute muss Europas umsatzstärkster Luftverkehrskonzern nun mit den Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine zurechtkommen. Die Sperrung des russischen Luftraums bedeutet direkte Umsatzverluste wegen der wegfallenden Ziele in Russland und der Ukraine sowie hohe zusätzliche Kosten auf den umgeleiteten Verbindungen nach Fernost.

03.03.2022 UPDATE: 03.03.2022 00:33 Uhr 20 Sekunden
Lufthansa
Flaggen der Fluggesellschaft Lufthansa flattern am Rhein-Main Airport im Wind.

Frankfurt/Main (dpa) - Vorstandschef Carsten Spohr will an diesem Donnerstag (07.00 Uhr) die Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 vorlegen, das erneut mit einem Milliardenverlust abgeschlossen haben dürfte. In der Periode konnte der MDax-Konzern aber auch die deutschen Staatshilfen zurückzahlen, erhebliche Kosten einsparen und das durch Corona reduzierte Flugangebot wieder steigern. Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.