Plus

Info-Kasten: Roaming in Nicht-EU-Ländern

13.04.2018 UPDATE: 13.04.2018 09:17 Uhr 36 Sekunden

Roaming in Nicht-EU-Ländern

Prepaid-SIM-Karten eines Anbieters aus dem Reiseland sind oft erste Wahl, wenn man sich für mehrere Wochen oder regelmäßig im Nicht-EU-Ausland aufhält. Denn wer viel telefoniert und surft, für den kann es dort nach wie vor teuer werden. Auch hier gilt: Die Kosten vor dem Urlaub in der Tarifpreisliste nachschlagen.

Es gibt auch spezielle Roaming-Tarife

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+