Ärztepräsident sieht Verbesserungsbedarf nach Corona-Krise
Die Corona-Pandemie ist eine schwere Belastungsprobe für das deutsche Gesundheitswesen - doch was folgt aus akuten Mängeln und Problemen? Die Ärzte wollen über eine Reihe dringender Konsequenzen beraten.

Berlin (dpa) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt sieht als Lehre aus der Corona-Krise großen Verbesserungsbedarf von Notfallplänen bis zur Pflege - aber auch eine Warnung vor zusätzlichem Kostendruck.
"Wir brauchen eine kritische Analyse der jetzt zu Tage getretenen Schwächen", sagte der Chef der Bundesärztekammer der Deutschen Presse-Agentur. "Der Wert des Gesundheitswesens ist in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+