Plus Energiewende

Etliche Klagen gegen neue Windenergieanlagen in Hessen

In Hessen sind 1141 Windenergieanlagen mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 Metern in Betrieb. Davon stehen die meisten Windräder im Vogelsbergkreis sowie in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Kassel, wie Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) auf eine Kleine Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Rolf Kahnt in Wiesbaden mitteilte. Weitere 120 Windenergieanlagen befänden sich vor der Inbetriebnahme. Davon seien jedoch 83 dieser Anlagen vor Gericht beklagt.

01.04.2022 UPDATE: 01.04.2022 06:23 Uhr 27 Sekunden
Hessens Umweltministerin Hinz
Priska Hinz spricht während einer Diskussionsrunde.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Insgesamt sind nach Angaben der Umweltministerin rund 1,9 Prozent der Landesfläche als Vorranggebiete für Windenergie durch die Regionalplanung festgelegt. Damit sei Hessen eines von nur zwei Bundesländern, die das neue Zwei-Prozent-Ziel des Bundes annähernd erreicht haben. Weitergehende Maßnahmen in Hessen seien deshalb derzeit nicht erforderlich.

Im Durchschnitt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.