Kein heilsames Schweigen über Auschwitz
Jedes Jahr erinnert der Bundestag um den Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz herum an die Opfer des Nationalsozialismus. Diesmal reden erstmals beide Staatsoberhäupter Deutschlands und Israels. Nicht nur deswegen fällt die Gedenkstunde anders aus als üblich.

Berlin (dpa) - Es ist eine historische Stunde, noch bevor das erste Wort gesprochen ist. Dass die Staatsoberhäupter Deutschlands und Israels gemeinsam an der Gedenkstunde des Bundestags für die Millionen Opfer des Nationalsozialismus teilnehmen und reden, das hat es noch nicht gegeben.
Um Punkt 11 Uhr betreten Frank-Walter Steinmeier und Reuven Rivlin den Plenarsaal. Die Abgeordneten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+