Plus Bildung

Linke-Papier: Schulnoten und Hausaufgaben abschaffen

Lehrkräftemangel, Stundenausfall, junge Menschen ohne Abschluss: Es wird viel über eine Krise im Bildungssystem diskutiert. Die Linke macht nun Vorschläge, die auch gleich auf Kritik stoßen.

17.09.2023 UPDATE: 17.09.2023 14:43 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Englischlehrerin
«Entschlossen gegen den Bildungsnotstand» heißt das Papier der Linken, das Reformen an Schulen vorschlägt.

Berlin (dpa) - Die Linke spricht sich dafür aus, Hausaufgaben und Schulnoten abzuschaffen. Das geht aus einem Papier zur Bildungspolitik hervor, das die Parteivorsitzende Janine Wissler und die bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Nicole Gohlke, am Montag in Berlin vorstellen wollen. Es lag der Deutschen Presse-Agentur vorab vor.

"Hausaufgaben und Noten gehören

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+