Plus Warum im Osten weniger geimpft wird

"Muster an Widerständigkeit"?

In den ostdeutschen Bundesländern sind weniger Menschen gegen Covid-19 geimpft als bundesweit - Anlass auch für politischen Streit. Experten schlagen Alarm: Wenn nicht schnell mehr passiert, könnte die vierte Welle Ostdeutschland besonders hart treffen.

08.09.2021 UPDATE: 08.09.2021 08:38 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Eine medizinische Mitarbeiterin der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen bereitet im Rathaus den Wirkstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer für Impfungen gegen das Coronavirus vor. Der Biontech-Impfstoff schützt auch Schwangere gut vor einer Corona-Infektion und vor einer Einweisung ins Krankenhaus. Foto: dpa​

Von Verena Schmitt-Roschmann, Jörg Schurig und Monia Mersni

Berlin (dpa) - Jetzt schnell impfen - oder es wird ein schlimmer Corona-Herbst: Mit diesem Appell meldete sich erst der Virologe Christian Drosten, dann stimmte der Ostbeauftragte Marco Wanderwitz mit ein. Die Corona-Impfquoten reichen bundesweit nicht für ein Ende der Pandemie - besonders niedrig

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.