Immer häufiger werden vor allem Politikerinnen Opfer digitaler Gewalt. Vor der Parlamentswahl in Großbritannien machen weibliche Abgeordnete ihre Sorgen öffentlich. Und ziehen Konsequenzen.
Die britische Bildungsstaatssekretärin, Ministerin für Frauen und
Gleichstellung, Nicky Morgan, kommt zu einer Kabinettssitzung in der
Downing Street. Foto: dpa
Von Benedikt von Imhoff
London (dpa) - Morddrohungen und Beleidigungen, sexistische und rassistische Sprüche über soziale Netzwerke und E-Mails: Britische Abgeordnete sehen sich im aufziehenden Wahlkampf schweren Anfeindungen ausgesetzt. Das hat Folgen - Politikerinnen aller Lager haben bereits angekündigt, bei der Parlamentswahl am 12. Dezember wegen