Für Romani Rose ist "die rote Linie überschritten"
Aus Protest gegen das neue ungarische Homosexuellen-Gesetz gibt der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma seinen Verdienstorden an Viktor Orbán zurück

Von Klaus Welzel
Heidelberg/Berlin. Für Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, ist die "rote Linie überschritten". In den nächsten Tagen wird er in der ungarischen Botschaft in Berlin den Orden zurückgeben, der ihm vor neun Jahren von Viktor Orbán persönlich dort überreicht wurde.
Damals würdigte der rechtskonservative ungarische
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App