Trotz der unheilvollen Geschichte: "Es ist ein gutes Gefühl, heute in Deutschland zu leben"
Romani Rose über modernen Antiziganismus und die Lehren aus dem Holocaust - Ein Interview aus Anlass des 75. Geburtstags des Vorsitzenden des Zentralrats

Von Klaus Welzel
Heidelberg. Wenn heute Romani Rose seinen 75. Geburtstag feiert, dann wird dieser wesentlich bescheidener ausfallen als vor fünf Jahren. Damals kam selbst die Kanzlerin zum großen Festakt in Berlin, neben zahlreichen führenden Repräsentanten aus allen politischen Lagern, Verbänden und Institutionen. Sie alle würdigten einen Mann, der der Minderheit ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+