Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Hintergrund
  • Artikel
Eilmeldung
Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe war keine Mittäterin

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Reaktion auf Giftgasangriff

"Ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht"

Linken-Politiker Gregor Gysi kritisiert den Militärschlag gegen Syrien und die Haltung Merkels

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.04.2018, 06:00 Uhr

"Die Regierung muss eine Vermittlerrolle einnehmen", fordert Gregor Gysi. Foto:dpa

Von Andreas Herholz, RNZ Berlin

Berlin. Gregor Gysi sitzt für die Linken im Bundestag und ist Vorsitzender der Europäischen Linken.

Herr Gysi, Bundeskanzlerin Angela Merkel nannte die Luftschläge gegen Assad erforderlich und angemessen. Wie bewerten Sie den Angriff?

Dieser Militärschlag war ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht. Weder die USA noch Frankreich oder Großbritannien sind von Syrien angegriffen worden. Das ist kein Verteidigungskrieg. Der Einsatz von Chemiewaffen ist natürlich auf der anderen Seite ebenso völkerrechtswidrig. Warum hat man nicht die Untersuchungen der unabhängigen Experten abgewartet? Alles spricht dafür, dass es einen Giftgasangriff gegeben hat. Aber wir wissen nicht, wer dafür die Verantwortung trägt. Es gibt sicher Geheimdienste, die an einer Zuspitzung des Krieges interessiert sind und deren Interesse es ist, dass die Kluft zwischen Russland und dem übrigen Europa wächst. Das kann die Lage weiter zuspitzen.

Aber der Chemieangriff kann doch nicht einfach hingenommen werden…

Natürlich muss man etwas gegen den Einsatz von Chemiewaffen tun. Aber erst muss aufgeklärt werden. Auf den ersten Blick scheint der Angriff von Assad ausgegangen zu sein. Es könnte aber auch eine Provokation anderer sein, die glauben machen wollen, dass es Assad war. Ich kann nicht erkennen, warum ein solcher Angriff im Interesse von Russland und Assad liegen sollte. Da sehe ich kein Motiv, zumal Trump seine Truppen gerade abziehen wollte. Man sollte sich nur an den Irak-Krieg erinnern. Da waren sich die Regierungen und Geheimdienste der USA und von Großbritannien völlig einig, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfügt. Er hatte aber keine. Wir brauchen erst einmal völlige Aufklärung. Ich hoffe, dass die amerikanischen Militärs Präsident Trump gebremst und sich im Hintergrund mit Russland ausgetauscht haben, um eine Eskalation in Syrien zu verhindern. Wenn es bei diesem einen Luftschlag bleibt, könnte noch eine Chance bestehen, dass man zur Diplomatie zurückkehrt. Wenn sich die USA und Russland weiter gegenseitig schädigen und schwächen, profitiert China davon. Liegt das wirklich im Interesse von Washington oder Moskau?

Was kann die Bundesregierung tun?

Leider hat die Bundesregierung keine Vermittlerrolle übernommen. Es kann doch nicht sein, dass wir im Kalten Krieg einen dritten Weltkrieg verhindert haben, und jetzt steuern wir womöglich darauf zu. Die Kanzlerin muss jetzt entschlossen handeln. Die Regierung muss jetzt die Rolle einer Vermittlerin einnehmen. Das geht nur, wenn man sich gegenüber beiden Seiten, Washington und Moskau, in dieser Frage einigermaßen neutral verhält. Die Kanzlerin sollte beide Seiten an einen Tisch holen. Sie könnte jetzt mit Putin und Trump telefonieren, die Interessen ausloten und versuchen, eine Eskalation zu verhindern. Aber Frau Merkel ist nicht mehr die unumstrittene Nummer Eins in Europa. Das hat sich wohl erledigt. Die Kanzlerin ist nicht nur innenpolitisch, sondern auch außenpolitisch amtsmüde. Es war ein schwerer Fehler, dass man Russland nach Fall des Eisernen Vorhanges nicht mehr ernst genommen hat. Wir müssen jetzt einen Weg des Interessenausgleichs finden und eine Möglichkeit, die Sanktionen gegen Russland so schnell wie möglich aufzuheben.

Die Kanzlerin hat eine Beteiligung Deutschlands an Militäraktionen gegen Syrien ausgeschlossen…

Alles andere wäre auch Wahnsinn. Wir haben Bundeswehrsoldaten in Jordanien und in der Türkei stationiert, die von dort die Daten und Bilder aus Syrien an die Streitkräfte der USA, Frankreichs, Großbritanniens und der Türkei senden. Die Türkei führt gerade einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen Syrien, um die Kurden zu bekämpfen, die an der Seite des Westens gegen den Islamischen Staat kämpften. Die Bundeswehr muss also aus Jordanien und der Türkei zurückgezogen werden.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Woher kommt der Hass?: Antisemitismus und Rassismus in Deutschland
  • Whistleblower: "Aufklärung darf nicht strafbar sein"
  • Bundeswehr: "Die massiven Ausrüstungslücken müssen beseitigt werden"
  • Mehr Gewalt, weniger Diebstahl: Anstieg von Kriminalität an Schulen gibt Rätsel auf
  • Stabwechsel auf Kuba: "Es wird keinen dramatischen Wandel geben"
  • Neue Front im Syrien-Krieg?: Israel und Iran auf Konfrontationskurs
  • Beeinflussung der Pharmaindustrie: "Das sind Staubsaugervertreter"
  • Konflikt Israel-Iran: Israel ist in Alarmbereitschaft
  • «Marsch der Lebenden»: Debatte um Polens Holocaust-Gesetz begleitet Gedenken junger Juden
  • Russland droht mit Gegenschlag: Donald Trump, zügellos
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung