Der allgegenwärtige Krieg, der nicht genannt werden darf
Was Putins Auftritt im Stadion über seine Ideologie und Vision erzählt

Von Prof. Tanja Penter
Die Feierlichkeiten im Moskauer Luschniki-Stadion am 18. März anlässlich des achten Jahrestages der Krim-Annexion lösten bei westlichen Beobachtern Beklemmungen aus. Unter dem Slogan: "Für eine Welt ohne Nazismus – Für Russland", rechtfertigte Putin seine Politik in der Ukraine. Einige Kommentatoren haben die Veranstaltung als Ausdruck des Drucks gewertet, unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+