Plus Immer einen Schritt zu spät

Was Innenministerin Faeser gegen Schleuser tun will

Sie blickt aber vor allem auf Brüssel. An den Binnengrenzen scheint das Vorgehen wie Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen.

19.09.2023 UPDATE: 19.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Steht wegen der angespannten Situation in der Migration unter Druck: Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. "Schleuser mit zehn Menschen an Bord verunglückt", "Schleuser liefern sich lebensgefährliche Verfolgungsjagd mit Polizei", "Schleuser flüchtet mit 18 Menschen an Bord vor der Polizei": Es sind ausgewählte Schlagzeilen der letzten zwei Wochen – aus Bayern und Sachsen. Sie lassen das Ausmaß der Schlepperkriminalität nur ansatzweise

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Immer einen Schritt zu spät: Was Innenministerin Faeser gegen Schleuser tun will - Hintergrund Politik - Nachrichten und Aktuelles - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Immer einen Schritt zu spät

Was Innenministerin Faeser gegen Schleuser tun will

Sie blickt aber vor allem auf Brüssel. An den Binnengrenzen scheint das Vorgehen wie Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen.

19.09.2023 UPDATE: 19.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Steht wegen der angespannten Situation in der Migration unter Druck: Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. "Schleuser mit zehn Menschen an Bord verunglückt", "Schleuser liefern sich lebensgefährliche Verfolgungsjagd mit Polizei", "Schleuser flüchtet mit 18 Menschen an Bord vor der Polizei": Es sind ausgewählte Schlagzeilen der letzten zwei Wochen – aus Bayern und Sachsen. Sie lassen das Ausmaß der Schlepperkriminalität nur ansatzweise

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.