"Da blickt keiner mehr durch" - Pflegedienst unterstützt Migranten
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz steigt. Viele von ihnen haben ausländische Wurzeln. Kultursensible Pflege ist deshalb ein Dauerthema in der Branche. Experten sehen aber auch Risiken.

Der Geschäftsführer des ambulanten Pflegedienstes MKS-Medical, Sertac Bilgin, demonstriert in Ludwigshafen das Messen des Blutzuckerspiegels. Mit
seinem Unternehmen kümmert sich der 35-Jährige verstärkt um die Pflege von Migranten. Foto: dpa
Von Simon Ribnitzky
Ludwigshafen (dpa/lrs) - Fälle wie diesen erlebt Sertac Bilgin immer wieder: Ein Patient mit ausländischen Wurzeln, der seit Jahren in Deutschland lebt und gut Deutsch



