Plus Pandemie

"Lockdown" ist der "Anglizismus des Jahres" 2020

Es gibt das "Wort" und das "Unwort" des Jahres. Seit 2010 kürt eine Jury aber auch einen "Anglizismus" des Jahres. Mit ihm soll der positive Einfluss des Englischen auf die deutsche Sprache gewürdigt werden. Diesmal geht es um Corona und die Folgen.

02.02.2021 UPDATE: 02.02.2021 10:33 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
«Anglizismus des Jahres»
Der in der Corona-Krise gebräuchliche Begriff «Lockdown» ist zum «Anglizismus des Jahres» gekürt worden. Foto: Marijan Murat/dpa

Berlin (dpa) - Der in der Corona-Krise für Schließungen und Kontaktbeschränkungen üblich gewordene Begriff "Lockdown" ist zum "Anglizismus des Jahres" 2020 gekürt worden.

"Überzeugt hat die Jury am Wort Lockdown neben der zentralen Rolle, die es in der Diskussion um die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie spielt, seine schnelle Integration in den Wortschatz des Deutschen", teilte am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+