Immer mehr Fälle wiederholter Corona-Infektionen
Anders als etwa bei Masern ist man nach einer Coronavirus-Infektion wohl nicht völlig immun. Neue Ansteckungen sind zumindest im Einzelfall rasch möglich. Das bestätigen zwei weitere Fälle.

Quito (dpa) - Nach ersten Meldungen aus Asien und Europa berichten nun auch Wissenschaftler aus den USA und Ecuador über Fälle, in denen sich Menschen offenbar ein weiteres Mal mit Corona



